Gildenprovinz
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Das Gildenprovinztor
Um Zugang in die Gildenprovinz zu erhalten, muss zuvor das Tor in der Wispernden Prärie freigeschaltet werden. Das Tor befindet sich dort in der Ankunftshalle. Alle Mitglieder einer Gilde können zusammen Ressourcen für den Wiederaufbau spenden. Die Mengen der Rohstoffe ist auf 50 Mitglieder berechnet.
Insgesamt werden folgende Ressourcen benötigt:
235 000
117 500
97 200
Sobald das Tor aufgebaut wurde, können die Mitglieder der Gilde entweder über das Tor in die Gildenprovinz gelangen, oder über den Button "Gildenprovinz-Portal" unterhalb der Minimap in der rechten oberen Ecke.
Zu Beginn ist sie noch verfallen und alles liegt in Ruinen. Die Aufgabe der Gilde ist es nun, die antiken Bauwerke zu restaurieren. Durch den Einsatz von Ressourcen und Prestigepunkten. Die Ressourcen Expeditionsstaub, Expeditionskristallkugeln und Expeditionsspähren können nur in den Gildenexpeditionen gefunden oder im Shop gegen Heldensiegel erlangt werden.
Um Zugang in die Gildenprovinz zu erhalten, muss zuvor das Tor in der Wispernden Prärie freigeschaltet werden. Das Tor befindet sich dort in der Ankunftshalle. Alle Mitglieder einer Gilde können zusammen Ressourcen für den Wiederaufbau spenden. Die Mengen der Rohstoffe ist auf 50 Mitglieder berechnet.
Insgesamt werden folgende Ressourcen benötigt:



Sobald das Tor aufgebaut wurde, können die Mitglieder der Gilde entweder über das Tor in die Gildenprovinz gelangen, oder über den Button "Gildenprovinz-Portal" unterhalb der Minimap in der rechten oberen Ecke.
Zu Beginn ist sie noch verfallen und alles liegt in Ruinen. Die Aufgabe der Gilde ist es nun, die antiken Bauwerke zu restaurieren. Durch den Einsatz von Ressourcen und Prestigepunkten. Die Ressourcen Expeditionsstaub, Expeditionskristallkugeln und Expeditionsspähren können nur in den Gildenexpeditionen gefunden oder im Shop gegen Heldensiegel erlangt werden.
Die Gildenprovinz ist in verschiedene Gebiete geteilt.
Im Tal der Schreine findet ihr sämtliche Schreine vor, die euch bereits aus Ashan bekannt sind. Jedoch gibt es hier eine tolle Veränderung zu erwähnen. Die Schreine sind nämlich nach 30 Minuten wieder aktiv, sobald man sie restauriert hat.
In der Handelsgalerie sind sämtliche Händler vertreten, die auch in Ashan vorgefunden werden können. Die Waffenhändler sind auch hier, wie in Ashan üblich, in Stufen unterteilt.
Auf dem Platz der Obelisken ist eine weitere Gildenaufgabentafel vorhanden, wie man sie auch aus Nar-Heresh und Falkenhorst bereits kennt. Ausserdem stehen hier zwei weitere Obelisken, um die Karte zu den vergessenen Orten ein wenig schneller aufzudecken. Zugang zu diesem Gebiet erhält die Gilde erst, wenn die erste Kreaturenbehausung restauriert wurde.
Das Expeditionstor befindet sich unterhalb der Handelsgalerie, kann jedoch auch jederzeit über den Button "Expeditionen" oder dem Tastenkürzel (E) betreten werden.
Einige Gebiete, wie den Platz der Obelisken, können erst betreten werden, wenn die Wiederherstellung der Provinz voranschreitet.
Im Tal der Schreine findet ihr sämtliche Schreine vor, die euch bereits aus Ashan bekannt sind. Jedoch gibt es hier eine tolle Veränderung zu erwähnen. Die Schreine sind nämlich nach 30 Minuten wieder aktiv, sobald man sie restauriert hat.
In der Handelsgalerie sind sämtliche Händler vertreten, die auch in Ashan vorgefunden werden können. Die Waffenhändler sind auch hier, wie in Ashan üblich, in Stufen unterteilt.
Auf dem Platz der Obelisken ist eine weitere Gildenaufgabentafel vorhanden, wie man sie auch aus Nar-Heresh und Falkenhorst bereits kennt. Ausserdem stehen hier zwei weitere Obelisken, um die Karte zu den vergessenen Orten ein wenig schneller aufzudecken. Zugang zu diesem Gebiet erhält die Gilde erst, wenn die erste Kreaturenbehausung restauriert wurde.
Das Expeditionstor befindet sich unterhalb der Handelsgalerie, kann jedoch auch jederzeit über den Button "Expeditionen" oder dem Tastenkürzel (E) betreten werden.
Einige Gebiete, wie den Platz der Obelisken, können erst betreten werden, wenn die Wiederherstellung der Provinz voranschreitet.
Das Tal der Schreine
Während der antike Schrein der göttlichen Macht noch aus alter Zeit stehen blieb, müssen alle anderen Schreine erst aufgebaut werden. Auch hier müssen Ressourcen gespendet werden, um die Ruinen zu altem Glanz zu erwecken.
Vorzeitliches Banner des göttlichen Anstosses





Vorzeitlicher Schrein des Glücks




Vorzeitlicher Schrein der Kreaturenverteidigung




Vorzeitlicher Schrein der göttlichen Magie




Vorzeitlicher Schrein der Heldenunterstützung




Vorzeitlicher Schrein der Geisteskraft




Vorzeitlicher Schrein der Erleuchtung





Die Handelsgalerie
In der Handelsgalerie können zwei Gebäude restauriert werden. Sobald sie fertiggestellt sind, halten die Händler Einzug in die Provinz und verkaufen den Mitgliedern Artefakte und Verbrauchsgüter. Die Waffenhändler verkaufen Artefakte minderer Qualität. Den Aufbau nutzen auch Prestige- und Heldensiegelhändler und eröffnen ebenfalls ein Geschäft.
Erfahrene Händlergalerie



Verbrauchsgüter-Handelsgalerie



Rohhstoffhändler (Linkes Obergeschoss)




Die Kreaturenbehausungen
In den gildeneigenen Kreaturenbehausungen kann der Gildenanführer wählen, welche Kreatur dort rekrutiert werden kann. Es stehen dafür sämtliche Fraktionsbezogene Kreaturen, sowie Eventkreaturen, zur Verfügung, sofern der Gildenanführer im Besitz von mindestens einer Kreatur ist, welche er auswählt. Ist das Bauwerk wiederhergestellt, kann es ausgebaut werden.
Das Bauwerk fängt jedoch sofort wieder an zu zerfallen. Nach 10 Tagen muss es erneut, durch das Spenden von Ressourcen, restauriert werden, um die Rekrutierung aufrechtzuerhalten. Es steht die Option aus für 19.999 Heldensiegel die Zeit um fünf Tage zu verlängern, welche die Macht anhält, die das Gebäude zusammenhält. Der Bonus bleibt bestehen und verfällt nach dem Kauf nicht mehr.
Um die Übersicht zu behalten, wer wann wieviele Kreaturen entnommen hat, steht ein LogBuch zur Verfügung, das jede Entnahme aufzeichnet.
Ansonsten funktionieren die Behausungen genauso wie in den Städten. Der Rekrutierungsintervall beträgt sechs Stunden.
Ein fester Bestandteil der Kosten für die Restauration sind einmalig 1 800 Stück der gewählten Kreatur die rekrutiert werden soll. Neben Ressourcen muss man hier also auch noch Einheiten spenden. Für die Ausbauten sind danach nurnoch Rohstoffe notwendig.
Wenn das Gebäude abgerissen wird, damit eine andere Kreatur rekrutiert werden kann, gehen sämtliche Fortschritte und investieren Ressourcen verloren.
Gildentruppenbehausung 1
![]() | ![]() | ![]() | Bauzeit | |
Stufe 1 | 26 500 | 10 800 | 1 000 | - |
Stufe 2 | 26 500 | 10 800 | 500 | 3h |
Stufe 3 | 33 500 | 13 800 | 500 | 5h |
Stufe 4 | 40 500 | 16 800 | 500 |
Gildentruppenbehausung 2
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Bauzeit | |
Stufe 1 | 258 900 | 214 200 | 5 000 | 1 900 | - |
Gildentruppenbehausung 3
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Bauzeit | |
Stufe 1 | 495 900 | 10 000 | 3 800 | 1 600 | - |
Gildentruppenbehausung 4
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Bauzeit | |
Stufe 1 | 743 800 | 14 000 | 5 700 | 2 400 | - |
Gildentruppenbehausung 5
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Bauzeit | |
Stufe 1 | 258 900 | 214 200 | 5 000 | 1 900 | - |
Gildentruppenbehausung 6
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Bauzeit | |
Stufe 1 | 495 900 | 10 000 | 3 800 | 1 600 | - |
Gildentruppenbehausung 7
![]() | ![]() | ![]() | Bauzeit | |
Stufe 1 | 5 000 | 1 900 | 800 | - |
Gildentruppenbehausung 8
![]() | ![]() | ![]() | Bauzeit | |
Stufe 1 | 7 000 | 2 850 | 1 200 | - |
Gildentruppenbehausung 9
![]() | ![]() | ![]() | Bauzeit | |
Stufe 1 | 7 000 | 2 850 | 1 200 | - |
Gildentruppenbehausung 10
![]() | ![]() | ![]() | Bauzeit | |
Stufe 1 | 7 000 | 2 850 | 1 200 | - |
Die Expeditionen
Die Expeditionen sind an die Überfälle angelehnt. Es gibt drei Expeditionstore. Während das erste bereits frei ist, müssen die beiden anderen erst freigeschaltet werden. Die Expeditionen sind in Ebenen aufgeteilt. Ist eine Ebene beendet, so kann die Gilde die nächste Ebene in diesem Tor angehen. Die Expeditionen können jederzeit verlassen werden, der aktuelle Stand wird gespeichert.
Expeditionsgate 2




Expeditionsgate 3




Führt die Gilde eine Expedition an, erhält sie, solange sie die Führerschaft inne hat 100% mehr Drachenritterpunkte. Behält die Gilde die Führerschaft über das Ende einer Expeditionssaison so erhält sie zusätzlich 7 Tage lang einen Gildenbonus. Dieser Bonus ist abhängig von der geführten Expedition.
Expeditionsgate 1



Expeditionsgate 2





Expeditionsgate 3








Gilden-Hauptquatier
Durch den Bau des Gilden-Hauptquatiers erhält die Gilde Zugriff auf das Obergeschoss der Provinz. Dort sind weitere Kreaturenbehausungen und ein Rohstoffhändler zu finden.
Desweiteren kann man nun Bündnisse schließen, hat einen Bündnisschat, in welchem mit anderen verbündeten Gildengechattet werden kann und eine Übersicht der Gildenmitglieder mit vielen Infos.